Am 11.03. übergaben die ADFC-Ortsgruppen Mitglieder Stefan Steuerwald und Jürgen Wagner dem Klimamanager der Stadt Alzey, Marcel Klotz eine Stellungnahme des ADFC zum städtischen Maßnahmenkatalog Radverkehr.
Basierend auf dem Radverkehrskonzept des Landkreises Alzey-Worms, den Rückmeldungen aus der App „Radar“ und aus diversen Veranstaltungen (Klimamesse, Verkehrssicherheitstag) haben die Verantwortlichen der Stadt Alzey eine Maßnahmenkatalog zur Verbesserung der Radverkehrssituation zusammengestellt.
Dieser Maßnahmenkatalog wurde der ADFC-Ortsgruppe zur Stellungnahme vorgelegt.
Die ADFC-Ortsgruppe hat die vorgesehenen städtischen Maßnahmen kritisch kommentiert und ihrerseits 14 ADFC-Maßnahmenvorschläge vorgelegt. Diese reichen von einer sicheren Radverkehrsführung an der Kreuzung Spiessgasse / Am Damm über radverkehrsgerechte Regelungen an den Alzeyer Kreiseln und eine einheitliche Einbahnstraßenregelung im Innenstadtgebiet bis zur Forderung nach Tempo 30 in der gesamten Kernstadt. Allen Vorschlägen ist gemein, dass sie die Sicherheit der Radfahrenden verbessern und die Attraktivität des Radfahrens erhöhen sollen. Die Vorschläge sehen wir als Bausteine eines umfassenden Radfahrer- und Fußgängerfreundlichen Mobilitätskonzeptes.
Der ADFC fordert Politik und Verwaltung auf, die Möglichkeiten, die sich aus der Novellierung der StVO von 2024 ergeben, zu nutzen und mehr fürs sichere Radfahren in Alzey zu tun.